Durchsuchen nach
Tag: Virtual

…noch mehr Herausforderungen

…noch mehr Herausforderungen

Die 3. Challenge läuft seit dem 5. Juni und bietet eine gute Gelegenheit, einmal zu schauen, ob das Wheel of Challenges wirklich das Cacheverhalten wesentlich beeinflusst. Ging es bei den ersten beiden Challenges darum, viele Caches zu finden, geht es jetzt darum, an vielen Tagen cachen zu gehen. Nun könnte man meinen, dass jetzt “Zeitfresser” wie einzelne, abseitig gelegene Tradis, lange gelöste Mysteries oder Multis mit mehr als 2 Stationen ihre Chance bekommen. Oder dass die Leute sich die Cachefunde…

Weiterlesen Weiterlesen

Gründe, Geocachen zu gehen

Gründe, Geocachen zu gehen

Eines muss man Groundspeak lassen, gestern haben sie mich erwischt: Eine Mail kündigte gleich 14 neue Gründe an, Geocachen zu gehen. Neugierig öffnete ich die Mail: Aha, 14 neue Weltwunder und 3 neue Souvenirs gilt es zu erlangen. Spektakulär. Offenbar fällt Seattle echt nichts mehr ein, um die Cacher bei Laune zu halten. Oder doch?

…noch ein Jahresrückblick 2017

…noch ein Jahresrückblick 2017

Waaas, jetzt schon? Ja, warum nicht? Der Artikel ist fertig und wenn noch der eine oder andere Geoknaller hereinkommt, wird hier auch darüber berichtet werden. Außerdem ist dieses Jahr doch einiges geschehen, lasst es uns Revue passieren lassen, die Lacher, die Neugikeiten, Skandale und Skandälchen –  eben hauptsächlich frisch aufgewärmte Konserven aus 2017 – also ganz wie im TV, nur etwas früher

Meh, ich bin zweitklassig

Meh, ich bin zweitklassig

Ähnlich wie bei GC-Leaks treibt das Projekt 4kV1 seltsame Blüten.  So berichtete Kocherreiters Blog über einen Owner, der in Folge  der Nichtaufnahme in den Kreis der Virtualowner einen seiner Caches archivierte. In der Tat scheint es viele Owner zu wurmen, dass andere Owner höher bewertet wurden. Dass 99% aller Owner jetzt zweitklassig sind, ist in dem Fall wohl egal. Zugegeben: In einen Topf mit Wartungsverweigerern, Petlingwerfern und Trailisten geworfen zu werden, mag manchem sauer aufstoßen. Wenn es denn so wäre….

Weiterlesen Weiterlesen

4000

4000

Groundspeak hatte zu Beginn des Jahres Andeutungen über Neuerungen und spannende Aktionen gemacht, Gerüchte über eine konditionale Legesperre machten die Runde und konkret gab es auch Tipps für besseres Auslegen. Ansonsten tat sich zunächst einmal nichts, es schien, als ob man sich in Seattle wieder auf das Ausspielen von Klebebildchen beschränkte, es wurde ruhiger. Vor ein paar Wochen oder Monaten ploppte dann das Thema der verlorene Schatz der Mary Hyde auf, was durchaus vielfältige Reaktionen nach sich zog: Ein Teil…

Weiterlesen Weiterlesen

Neues aus Seattle

Neues aus Seattle

Pünktlich zum ersten April hat Groundspeak wiebereits letzte Woche  im Blog angekündigt ein paar neue Features freigeschaltet. Einiges wurde schon lange von Seiten der Community gefordert, ein paar Überraschungen gab es allerdings auch. Und ein paar alte Bekannte dürfen wir auch wieder begrüßen