Durchsuchen nach
Author: Autor

Konsolidierte Datenrevue

Konsolidierte Datenrevue

Neues Jahr, neues Glück. Ich habe eine neue Statistik generiert, die 1% aller Caches berücksichtigt, anstatt wie bisher 1‰(bei der Gesamtentwicklung) und 10%(bei der Jahresstatistik). Dadurch gibt es natürlich eine leichte Verschiebung im Vergleich zu den alten Statistiken, das Gesamtbild ist aber gleich geblieben. Dazu habe ich meinen Landkreis genau unter die Lupe genommen, hier sind dann – hoffentlich – alle Caches von 2024 gelandet. Und ein wenig persönliche Zahlenschubserei gibt es natürlich auch:

Statistik: Virtueller Jahresrückblick

Statistik: Virtueller Jahresrückblick

Nachdem die persönlichen Jahresrück- und Ausblicke durch sind, wenden wir uns wieder trockenen Zahlen zu Zum Aufwärmen nehmen wir uns die Entwicklung der Virtual Rewards 4.0 vor, da diese eine Besonderheit darstellen und es ansonsten auch recht ruhig um sie geworden ist. Nun denn:

Hallo 25

Hallo 25

Und schon ist es da, das neue Geojahr 25. An dieser Stelle erst einmal viele Grüße an meine werte Leserschaft und alle, die hier zufällig vorbeigekommen sind. Eigentlich ist so ein Neujahr ja immer ein guter Anlass für gute Vorsätze, habt Ihr schon welche, vielleicht sogar bezogen aufs Geoaching?

Jahresrückblick

Jahresrückblick

Weihnachten ist vorbei, das neue Jahr kommt immer näher, Zeit einmal einen persönlichen Blick auf das (fast) vergangene Jahr zu werfen, bevor im Januar dann die trockene Statistik kommt. Auch wenn gefühlt nicht mehr so viel los war, ist dann doch noch wieder einiges zuammengekommen, aber lest selber:

Rätselhafter Zuwachs

Rätselhafter Zuwachs

Ich habe diesen doch recht schmuddeligen Nachmittag genutzt, um schon einmal mit der 2024er-Statistik anzufangen. Die wird zwar erst im Januar fertigwerden – vor Jahresende macht es keinen Sinn – aber mir ist dabei etwas interessantes aufgefallen:

Geisterhafte Bilanz

Geisterhafte Bilanz

Gut 10 Monate ist es her, dass Groundspeak den großen Lostopf herausholte und 4000 Virtuals unter der Community verteilte. Seitdem ist es doch recht ruhig um das Thema geworden, die neuen Souvenirs, das Fördern der ALCs und die Challenge, deren Namen mir gerade entfallen ist, waren wichtiger. Aber was ist denn nun aus den 4000 Losen geworden?

Abenteuerlicher Richtungswechsel

Abenteuerlicher Richtungswechsel

Kennt Ihr dieses seltsame Gefühl? Da stehst Du im Rahmen des ALC “Hintervorderoberunterbach im Wandel der Zeit” vor der Infotafel am Rathaus und versuchst, die Quersumme der Anzahl aller Ypsilons aus dem Text zu ermitteln, als Wort einzutippen und denkst Dir “Mei, warum tu’ ich mir das eigentlich an? Gibt es denn gar keine Möglichkeit, ALCs irgendwie zu filtern?” Also ich kenne es nicht. Weil ich aus Beschreibung und Anzeige der Stationen schon eine grobe Ahnung habe, was mich erwartet….

Weiterlesen Weiterlesen

Nachtcaches 2024

Nachtcaches 2024

In einem der letzten Postings äußerte ich meine Bedenken über die Sinnhaftigkeit einer Nachtcacheübersicht. Diese konnte ich für dieses Jahr noch einmal beiseitewischen. Hier ist sie nun, die Übersicht über das, was bisher geschah. Beachtet bitte, dass diese sich nur auf Caches mit dem Attribut “Nachtcache” bezieht, es können durchaus noch “unentdeckte” NCs da draußen herumspuken.

Halloween Special: Allerley Schummeley

Halloween Special: Allerley Schummeley

Was wäre, wenn Groundspeak für die Ermittlung der Souvenirs nicht die Fundlogs, sondern andere Parameter verwenden würde? Für manche Cacher sind Souvenirs essentiell und sie würden beinahe alles dafür tun, um sie alle zu bekommen. So auch Micha und Jenny, die ein wenig mogeln müssen. Doch das hat ungeahnte Konsequenzen….
Viel Spass beim Lesen!

Nächtliche Ernüchterung

Nächtliche Ernüchterung

Bald ist es wieder soweit, mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt wieder die Zeit, in der man zu halbwegs zivilen Zeiten Nachtcaches aufsuchen kann, kurzum, der Saisonstart steht vor der Tür. Aber einer mit vielen Fragezeichen.