Konsolidierte Datenrevue

Konsolidierte Datenrevue

Neues Jahr, neues Glück. Ich habe eine neue Statistik generiert, die 1% aller Caches berücksichtigt, anstatt wie bisher 1‰(bei der Gesamtentwicklung) und 10%(bei der Jahresstatistik). Dadurch gibt es natürlich eine leichte Verschiebung im Vergleich zu den alten Statistiken, das Gesamtbild ist aber gleich geblieben. Dazu habe ich meinen Landkreis genau unter die Lupe genommen, hier sind dann – hoffentlich – alle Caches von 2024 gelandet. Und ein wenig persönliche Zahlenschubserei gibt es natürlich auch:


Persönliche Statistik

Ich habe acht Caches gelegt und zwei archiviert und 200 Caches gefunden. Dazu habe ich 35 Adventures bei 10 verschiedenen Adventure Lab Caches abgeschlossen.
Bei meinen 27 aktiven Caches habe ich 838 Fundlogs erhalten (soviel zu: “Mimimi, meine Caches werden nicht besucht”). Dazu kamen 57 Adventure-Reviews, die genau Anzahl der Besuche pro Jahr lässt sich aus der rudimentären Statistik auf der Webseite leider nicht ablesen.


Landkreis Segeberg 2024

Hier konnte ich aufgrund der überschaubaren Datenmenge genau hinschauen: Am 1. Januar 2024 gab es 1357 aktive Caches, archiviert wurden 181 und es sind 2024 267 neue Caches(inkl. Events) von 74 verschiedenen Ownern herausgekommen, was einem Zuwachs von 86 Caches bzw. 6 Prozent entspricht. Mit 42 Events(15,7%) liegt der Landkreis Segeberg ungefähr im globalen Trend, aber unterhalb des Deutschlandtrends von 23,7%. Drei der neuen Virtuals sind hier gelandet.

Neue Caches in 2024 im Landkreis Segeberg

Typ Anzahl Prozent
CITO 1 0.4
Earthcache 2 0.7
Event 42 15.7
LBH 1 0.4
Multi 8 3
Mystery 40 15
Tradi 170 63.7
Virtual 3 1.1

Deutschland 2024

Bitte beachtet, dass diese Zahlen hochgerechnet und damit gerundet sind. Das gilt auch für die globale Statistik. Die genaue Anzahl der Virtuals könnt Ihr hier nachlesen. Stichtag der Erfassung ist der 4. Januar gewesen, alles was bis dahin noch nicht veröffentlicht wurde, fällt hinten über.

Neue Caches in 2024 nach Typ

Typ Anzahl Prozent
Earth Cache 100 0.2
Event 13300 23.7
Letterbox 400 0.7
Multi 2800 5
Mystery 9900 17.6
Tradi 28500 50.7
Virtual 500 0.9
Wherigo 700 1.2
Total 56200

Hinweise: Unter Event sind alle Typen von Eventcaches zusammengefasst.

Im Jahr 2023 waren es 50280 neue Caches, so dass wir hier einen Zuwachs von fast 12% hatten. Allerdings waren fast ein Viertel der neuen Caches Events, die demzufolge nur von einer Miniminderheit der Community “gefunden” werden konnten.

Verteilung neuer Caches 2024 nach Bundesländern

Bundesland Anzahl Prozent
Baden-Württemberg 4400 7.8
Bayern 7500 13.3
Berlin 1300 2.3
Brandenburg 2700 4.8
Bremen 300 0.5
Hamburg 600 1.1
Hessen 5000 8.9
Mecklenburg-Vorpommern 3800 6.8
Niedersachsen 7900 14.1
Nordrhein-Westfalen 7400 13.2
Rheinland-Pfalz 3100 5.5
Saarland 700 1.2
Sachsen 3900 6.9
Sachsen-Anhalt 1700 3
Schleswig-Holstein 3600 6.4
Thüringen 2300 4.1

Entwicklung der Nachtcaches 2024

Hier lohnt es sich nicht mehr, eine detaillierte Statistikt zu erstellen. 55 Nachtcaches wurden gelegt, 161 archiviert, der Bestand ist auf 1446 gesunken. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 wurden 183 Nachtcaches gelegt und 208 archiviert.

Otto Normalneucache 2024…

…liegt bei N51° 13.871 E010° 04.365 und damit wie letztes Jahr dicht an der Mitte Deutschlands(was nicht überraschend ist), wurde am 21.06.2024 gelegt und hat eine D/T-Wertung von 1,96/1,88


Weltweit 2024

Auch hier war der Stichtag der Erfassung der 4. Januar

Weltweite Verteilung neuer Caches nach Typ

Typ Anzahl Prozent
Earth Cache 3300 0.9
Event 57300 15.9
Letterbox 5000 1.4
Multi 14600 4.1
Mystery 57500 16
Tradi 213500 59.2
Virtual 3200 0.9
Wherigo 6000 1.7
Total 360400

Hinweise: Unter Event sind alle Typen von Eventcaches zusammengefasst.

Neben den rund 360400 neuen Caches wurden auch 357300 Caches ins Archiv geschickt, womit der Bestand zum dritten Mal in Folge ungefähr gleich geblieben ist, so dass man langsam von einer Konsolidierung sprechen kann.

Otto Normalglobalneucache…

liegt 530 km vor der Küste Portugals im Atlantik bei N42° 40.378 W015° 37.241 und damit noch einmal 250km dichter an Europa als letztes Jahr, liebes HQ :-)


Zum Schluss: Wo sind die Adventure Lab Caches?

Irgendwo, aber nicht hier. Da sie nach wie vor nicht über die Webseite oder die API auffindbar sind und auch vom HQ nicht wie echte Caches behandelt werden, sehe ich keine Veranlassung, sie mit zu berücksichtigen. Das waren jetzt eine Menge Zahlen, ob die für Euch irgendeine Relevanz haben, vermag ich nicht zu sagen.
In diesem Sinne:
Bis bald im Wald und happy hunting!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert